Golfhotels in Niedersachsen
Golfhotels in Niedersachsen
Wer an die Friesischen Inseln denkt, der hat wohl zu aller erst malerische rot-weiß gestreifte Leuchttürme an den Küsten, Dünen und das Wattenmeer vor Augen. Das Land Niedersachsen hat darüber hinaus noch viel mehr zu bieten: Vom bergigen Weserbergland, über die Lüneburgerheide bis hin zur rauen Nordsee-Küste lassen sich zahlreiche renommierte Golfhotels in Niedersachsen finden. Von der Nordseeküste bis zum Harz, warten herausfordernde Linkskurse sowie hügelige Parklandschaften darauf von Ihnen bespielt zu werden. Eingebettet in die natürlichen Begebenheiten, liegen die Golfplätze ideal und abseits der großen Touristenhochburgen, um eine entspannte Partie zu spielen und vor allem zu genießen.
Golfplätze inmitten einzigartiger und abwechslungsreicher Natur Niedersachsens
Dank der raffinierten Platzdesigns kommen sowohl Einsteiger als auch passionierte Golfer auf den zahlreichen Anlagen in aller höchsten Golfgenuss. Nur wenige Minuten zu Fuß braucht es von Ihrem gemütlichen Hotelzimmer bis zur attraktiven, gepflegten hoteleigenen Golfanlage. Mit der Unterstützung der professionellen Golflehrer können Sie sich ganz in Ruhe auf Ihr Handicap konzentrieren und daran feilen. Selbstverständlich stehen Ihnen die Golflehrer in Ihrem Golfhotel in Niedersachsen auch mit Schnupperkursen bei Ihren ersten Schritten auf dem Green zur Seite. Ob Einsteiger oder Profi, Unterstützung finden Sie in den Golfschulen vor Ort. Durch eine breite Auswahl an Arrangements, ermöglicht Ihnen Ihr Golfhotel in Niedersachsen Urlaubstage mit unvergesslichen Goferlebnissen.
Im Anschluss an eine gepflegte Golfpartie stärken Sie sich im hoteleigenen Restaurant und lassen sich von den Küchenchefs kulinarisch verwöhnen. Genießen sie in angenehmer Atmosphäre einen guten Wein und blicken Sie auf die grünen endlosen Weiten.
Einmaliger Golfurlaub in Niedersachsen zwischen Sport, Kultur und Wellness
Neben den geschmackvollen und herausfordernden Golfplätzen hat Niedersachsen noch einiges mehr zu bieten: Während im hohen Norden des Landes ein Besuch der Häfen und Stränden nahezu Pflicht sind, steht das im Süden gelegene Schloss Bückeburg häufig auf der Liste der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Nicht nur das Schloss, der Stammsitz der Familie Schaumburg-Lippe, lässt sich hier besichtigen. Seit 2004 befindet sich im Marstall die Hofreitschule Bückeburg, Elche die hohe Reitkunst der europäischen Epochen des 11. bis 17. Jahrhunderts demonstriert und pflegt. Interessierte der Reitkunst und des Reitsports kommen bei den Vorführungen ganz auf Ihre Kosten.