Van der Valk Golfhotel Serrahn

Dobbiner Weg 24, 18292 Kuchelmiß, Germany
Not Rated from 0 review
0/5
100% of guests recommend

Van der Valk Golfhotel Serrahn

Inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn, das mit seiner herrlichen Lage am Serrahner See punktet. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in dem stilvollen Hotel, das über 30 komfortable Zimmer und Suiten verfügt. Im Restaurant können Sie sich auf kulinarische Höhepunkte freuen und einen perfekten Service in Anspruch nehmen. Der Van der Valk Golfclub Serrahn lädt mit seiner 18-Loch-Anlage zu einem besonderen Erlebnis inmitten einer herrlichen Landschaft ein. Im nur 6km entfernten Van der Valk Resort Linstow finden Sie im Wellnessbereich Entspannung.

 

Neben dem Hotel und direkt am See können Sie mit Blicke auf die umliegenden Landschaft mit Hügeln, Feldern und Wiesen Golf spielen. Der Platz eignet sich für Spieler aller Handicap-Klassen, aber auch für Anfänger und Schnuppergolfer. Das Van der Valk Golfhotel Serrahn bietet verschiedene Arrangements für Ihren Golfurlaub, sowie preisliche Ermäßigungen für Hotelgäste. Zum Entspannen eignet sich der Badestrand des Sees, der mit seinem glasklarem Wasser eine erfrischende Abkühlung im Sommer ermöglicht. Die herrliche Seenlandschaft lässt sich gut mit dem Kanu erkunden, auf Radler und Wanderer warten schöne Strecken .

 

Freuen Sie sich auf erholsame Stunden im Wellnessbereich des benachbarten Van der Valk Resort Linstow, der über einen verschiedene Saunen, ein Erlebnisbad und eine Kosmetikabteilung verfügt. Lassen Sie sich mit wohltuenden Gesichtsbehandlungen oder Massagen verwöhnen. Für Entspannung sorgen auch pflegende Körperbehandlungen oder Bäder mit duftenden Kräutern. Maniküre und Pediküre gehören ebenso zum Angebot wie eine Schminkschule.

 

Das elegant eingerichtete Restaurant Martinus bietet eine moderne deutsche Crossover-Küche, die international inspiriert ist. Klassische Gerichte werden neu interpretiert, regionale und saisonale Lebensmittel werden zu neuen Kompositionen arrangiert. Entdecken Sie auf der Speisekarte Schlemmereien wie Perlhuhnbrust mit Erbsencreme und Speckrisotto oder Ostseedorsch aus dem Wurzelsud mit Kräuter-Kartoffelstampf und Nussbutter. In den Sommermonaten können sich die Gäste auf ein köstliches Barbecue freuen, als ganzjähriges Highlight wird ein spezielles Genießermenü offeriert.

Golfplätze in der Nähe

Details:

  • 18-Loch Golfanlage
  • ab Par 72
  • Greenfee: 20,00 – 50,00 Euro
  • Hotel liegt direkt am Golfplatz
  • Gäste des Hotels zahlen eine vergünstigte Greenfee

 

Der Golfclub Serrahn/ Krakow am See liegt am Rand der Krakower Seenlandschaft inmitten der Mecklenburger Seenplatte. Es ist der Hausplatz des Van der Valk Golfhotels, aber auch für Tagesgäste zugänglich. Der 18-Loch-Platz ist mit Par 72 recht anspruchsvoll. Da eine PE erforderlich ist, halten sich die Möglichkeiten für Anfänger in Grenzen.

Der Platz ist sehr abwechslungsreich und vielfältig gestaltet mit Baumreihen und Wasserhindernissen. Von den Anhöhen hat man eine schöne Aussicht auf den unmittelbar angrenzenden Serrahner See.

Die Greenfee beträgt von Mo-Do 30 Euro (9-Loch) bzw. 45 Euro (18-Loch), am Wochenende (Fr-So) jeweils 5 Euro zusätzlich. Hotelgäste zahlen einen Sonderpreis (5-10 Euro weniger). Ab 17 Uhr gilt der After Work Tarif mit 25 Euro (Tagesgäste, 9 Löcher) bzw. 20 Euro (Hotelgäste, 9-Loch). Das Golfhotel bietet außerdem diverse Packages an, die jeweils die Greenfee enthalten.

Mietausrüstung wie Schläger, Trolleys und Golf Karts werden angeboten.

Im Hotel befindet sich ein Restaurant ebenso wie eine Golfschule, die Schnupperkurse und dreitägige Platzreifekurse anbietet.

Details:

  • 18-Loch Golfanlage
  • ab Par 54
  • Greenfee: 60,00 – 100,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 38,2 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 30 Minuten

 

Der Fleesensee Golf & Country Club liegt bei Göhren-Lebbin in Mecklenburg-Vorpommern auf dem Gelände um Schloss Fleesensee. Die Anlage versteht sich als hochklassiges Golf-Resort und ist mit drei 18-Loch-Plätzen und zwei 9-Loch-Plätzen außergewöhnlich groß. Die beiden 9-Loch-Kurse sind mit Par 54 und Par 62 als Übungsplätze für Anfänger konzipiert, die drei 18-Loch-Kurse sind mit Par 67 bis 72 anspruchsvoll.

Das weitläufige und abwechslungsreiche Gelände ist mit seiner parkähnlichen Gestaltung mit alten Bäumen und zahlreichen Wasserhindernissen außergewöhnlich reizvoll. Mit seinen insgesamt 72 Löchern und dem umfangreichen Zusatzangebot bietet das Resort ausreichend Möglichkeiten für einen mehrtägigen Golf Urlaub.

Die Greenfee liegt in der Hauptsaison bei 100 Euro pro 18-Loch-Platz bzw. bei 60 Euro für jeden der 9-Loch-Plätze. Deutlicher günstiger sind Zwischensaisonen und die Wintermonate. Hotelgäste erhalten rund 20 % Ermäßigung. Die Fee ist an allen Wochentagen gleich, günstigere Abendtarife gibt es nicht.

Gäste sind auf allen Plätzen willkommen. Die beiden 9-Loch-Plätze sind ohne Clubmitgliedschaft und PE bespielbar, für die 18-Loch-Plätze ist eine Clubmitgliedschaft nötig.

Leihausrüstung wie Schläger, Trolleys, Elektrotrolleys und Carts steht zur Verfügung.

Die angeschlossene Golf Akademie bietet Kurse für alle Leistungsstufen sowie kostenlose Schnupperstunden für Anfänger. Im Schloss Fleesensee befindet sich ein Luxushotel mit drei Restaurants.

Details:

  • 18-Loch Golfanlage
  • ab Par 62
  • Greenfee: 30,00 – 50,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 27,9 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 30 Minuten

 

Der Golfclub Schloss Teschow liegt in Mecklenburg-Vorpommern, rund 60 Kilometer südlich von Rostock. Der Platz hat eine Fläche von 110 Hektar und liegt auf dem Gelände von Schloss Teschow. Die Anlage besteht aus zwei Plätzen: Dem 18-Loch-Platz “Am See” (Par 72, nur für Mitglieder des Golfclubs Schloss Tschechow oder anderer Golfclubs) und dem 9-Loch-Platz “Am Silberberg” (keine Clubmitgliedschaft erforderlich, auch ohne DGV-Platzreife).

Die Lage des Platzes in der leicht hügeligen Landschaft am Teterower See ist mit seinem jahrhundertalten, parkähnlichen Baumbestand außergewöhnlich attraktiv. Durch die zwei Plätze mit ihren unterschiedlichen Niveaus bietet sich eine große, vielfältige Anlage zum Golf spielen mit insgesamt 27 Löchern.

Die Greenfee des 18-Loch-Platzes „Am See“ liegt in der Hauptsaison bei 50 Euro (Montag bis Freitag) bzw. 60 Euro am Wochenende. Eine günstige Alternative ist der Abendtarif „Sundowner“ für 30 Euro, der ab 16.00 Uhr gilt. Auf dem 18-Loch Platz kann auch eine 9-Loch-Runde für 35 Euro (Mo-Fr) bzw. 40 Euro (Wochenende) gespielt werden, derselbe Preis gilt für den 9-Loch-Platz “Am Silberberg”. Etwas niedriger sind die Preise in der Nebensaison von Anfang November bis Ende Februar.

Es gibt einen Verleih für Ausrüstung und E-Carts. Direkt am Platz liegt das Schlosshotel mit hochklassigem Restaurant.

Details:

  • 18-Loch Golfanlage
  • ab Par 54
  • Greenfee: 15,00 – 100,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 38,4 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 30 Minuten

 

Das Gelände des Synchron Golf Club liegt bei Schloss Fleesensee bei Penkow in der Mecklenburgischen Seenplatte. Es ist dem Sportresort Fleesensee angeschlossen und bildet mit insgesamt 72 Löchern die größte zusammenhängende Golf- und Tennisanlage Deutschlands.

Die Anlage besteht aus vier Plätzen: Schloss-Platz (18-Loch), Schloss Torgelow Golf Course (18-Loch), Oberlausitz Platz (18-Loch), Synchron Golf Course (9-Loch) und Land Fleesensee Platz (9-Loch). Die beiden 9-Loch-Courses sind mit Par 54 bzw. 62 auch für Anfänger bespielbar und setzen keine Platzreife voraus. Die drei 18-Loch-Courses richten sich an anspruchsvolle Spieler und benötigen eine Platzreife, teilweise mit eingetragenem Handycap. Durch ihre Größe kann diese Anlage einen sehr breiten Spieleranspruch befriedigen und ist auch für mehrtägige Golf Urlaube gut geeignet.

Die Greenfee ist ebenso breit gefächert wie das sportliche Niveau der Plätze: Sie beginnt bei 15 bzw. 25 Euro für die 9-Loch-Plätze und reicht bei den 18-Loch-Anlagen von 60 bis zu 100 Euro.

Dem vielfältigen und hochklassigen Angebot entsprechend steht natürlich die übliche Leihausrüstung zur Verfügung.

Das Hotel in Schloss Fleesensee bietet mehrtägige Golfarrangements sowie mit dem Restaurant „Genusswerkstatt“ hochklassige Gastronomie für Tagesgäste.

Details:

  • 27-Loch Golfanlage
  • ab Par 20
  • Greenfee: 20,00 – 65,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 70,5 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 49 Minuten

 

Der Golfplatz Warnemünde  liegt bei Warnemünde nördlich von Rostock in der Nähe der Ostseeküste. Er besteht aus einem 27-Loch-Platz mit drei Courses sowie einem 6-Loch-Übungsplatz. Letzterer kann mit Par 20 auch von Anfängern bespielt werden, die drei 9-Loch-Courses sind mit jeweils Par 72 anspruchsvoll.

Die 130 Hektar große Anlage wurde vom Golf Architekten David John Krause gestaltet und ist ausgesprochen weitläufig und abwechslungsreich. Da auf den Hauptkursen Anfänger nicht zugelassen sind, wurde ein Übungsplatz mit niedrigem Einstiegsniveau angegliedert.

Die Greenfee liegt mit 65 Euro für 18 Löcher und 35 Euro für 9 Löcher im mittleren Bereich und ist an allen Tagen gleich. Der Übungsplatz kostet nur 20 Euro.

Gäste sind auf allen Plätzen willkommen, für den 27-Loch-Platz ist allerdings ein Clubausweis mit eingetragener PE erforderlich. Der 6-Loch-Übungsplatz ist ohne Platzreife bespielbar. Die übliche Leihausrüstung mit Trolleys und Karts ist verfügbar.

Der Anlage ist eine Golfschule angeschlossen. Die angegliederten Appartments bietet spezielle mehrtägige Arrangements, die die Greenfee beinhalten. Gastronomische Angebote hält das Restaurant Ryders bereit.

Details:

  • 27-Loch Golfanlage
  • ab Par 20
  • Greenfee: 20,00 – 65,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 70,5 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 49 Minuten

 

Der Golfplatz Warnemünde  liegt bei Warnemünde nördlich von Rostock in der Nähe der Ostseeküste. Er besteht aus einem 27-Loch-Platz mit drei Courses sowie einem 6-Loch-Übungsplatz. Letzterer kann mit Par 20 auch von Anfängern bespielt werden, die drei 9-Loch-Courses sind mit jeweils Par 72 anspruchsvoll.

Die 130 Hektar große Anlage wurde vom Golf Architekten David John Krause gestaltet und ist ausgesprochen weitläufig und abwechslungsreich. Da auf den Hauptkursen Anfänger nicht zugelassen sind, wurde ein Übungsplatz mit niedrigem Einstiegsniveau angegliedert.

Die Greenfee liegt mit 65 Euro für 18 Löcher und 35 Euro für 9 Löcher im mittleren Bereich und ist an allen Tagen gleich. Der Übungsplatz kostet nur 20 Euro.

Gäste sind auf allen Plätzen willkommen, für den 27-Loch-Platz ist allerdings ein Clubausweis mit eingetragener PE erforderlich. Der 6-Loch-Übungsplatz ist ohne Platzreife bespielbar. Die übliche Leihausrüstung mit Trolleys und Karts ist verfügbar.

Der Anlage ist eine Golfschule angeschlossen. Die angegliederten Appartments bietet spezielle mehrtägige Arrangements, die die Greenfee beinhalten. Gastronomische Angebote hält das Restaurant Ryders bereit.

Details:

  • 9-Loch Golfanlage
  • ab Par 70
  • Greenfee: 35,00 – 45,00 Euro
  • Entfernung zu Hotel: 75,8 km
  • Fahrtzeit mit Auto: 51 Minuten

 

Der Golfclub zum Fischland ist eine kleine Anlage in der Nähe von Ribnitz an der Ostsee. Das Gelände besteht aus einem 9-Loch-Platz, der sich mit Par 70 im anspruchsvollen Bereich bewegt.

Der Platz ist klein, aber vielfältig und abwechslungsreich gestaltet. Das Gelände ist flach und hat viele Wasserhindernisse. Da die Anlage anspruchsvoll ist und eine Platzreife vorausgesetzt wird, eignet sie sich nicht für Anfänger. Es gibt eine Driving Range mit 30 Rangeabschläge (davon 4 überdacht), ein Putting Green und einen Übungsbunker.

Gäste sind jederzeit willkommen, eine Clubmitgliedschaft ist nicht notwendig, eine PE wird jedoch verlangt.

Die Greenfee ist mit 35 Euro für neun Löcher bzw. 45 Euro für 18 Löcher recht günstig. Kinder, Jugendliche und Studenten dürfen schon für 25 bzw. 30 Euro auf den Platz.

Es gibt Leihschläger und Trolleys zu mieten, jedoch keine Karts.

Der kooperierende Golf Trainer bietet einen Golfschnupperkurs, einen Platzreifekurs sowie individuelle Trainingsstunden an. Im Clubhaus werden kleine Imbisse angeboten.

View More