Golfresidenz · Golf- & Wellnessresort Timmendorfer Strand
Im Jahre 1973 eröffnet, heißt Sie die traditionsreiche Golfresidenz – Golf- & Wellnessresort Timmendorfer Strand am Oeverdieker See in Schleswig-Holstein herzlich willkommen. Die Hotelanlage erstreckt sich auf mehrere Gebäudeteile über das weitläufige Gelände. Freuen Sie sich auf eine 36-Loch-Anlage – die einzige in der Region. Ganz gleich, ob als Anfänger oder Fortgeschrittener: Hier kommen Golfer aller Spielstärken auf ihre Kosten. In der Golfdresidenz trennen Sie nur 100m vom ersten Abschlag.
Der Platz selbst teilt sich in zwei Abschnitte. Klein aber fein ist der Südplatz mit einer Gesamtlänge von 3.603m, während der Nordplatz mit 6.311m beinahe doppelt so lang ist. Beide fordern Strategie, Präzision sowie Spielkunst und sorgen so für ein faires Golfvergnügen. Wer auf der Suche nach Trainingsangeboten ist, wird im Golf- und Wellnessresort Timmendorfer Strand ebenfalls fündig: Die renommierte The Leadbetter Golf Academy überzeugt mit vielen ansprechenden Trainingsangeboten für interessierte Golfer und Anfänger.
Wohnen werden Sie in modernen Zimmern, die in verschiedene Kategorien geteilt sind. Wer einen preiswerten Golfurlaub wünscht, bezieht etwa eines der Standard- und Komfortzimmer. Sie wollen auch im Urlaub nicht auf Luxus verzichten? Dann sind die Maisonette Plus Suiten mit zwei separaten Schlafräumlichkeiten und eigener Küche genau das Richtige für Sie. Jede Unterkunft glänzt mit individueller Einrichtung. Helle Farben und klare Linien sorgen für eine heimelige Atmosphäre.
Während Ihr Partner auf dem gepflegten Rasen vor der Residenz golft, haben Sie die Qual der Wahl: Das breit gefächerte Spektrum an Wellnesseinrichtungen bietet neben einer Bio-Sauna auch eine Finnische Sauna sowie einen Ruheraum. Gönnen Sie sich doch eine Auszeit und lassen Sie sich bei einer wohltuenden Massage oder Kosmetikbehandlung verwöhnen. Ruhesuchende schätzen zudem den Behandlungsraum für Wannenbäder. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann im Innenpool seine Bahnen ziehen.
Das Restaurant „Windfang“ im exklusiven Clubhaus bietet regionale Delikatessen und offenbart einen atemberaubenden Weitblick über den glitzernden Oeverdieker See. Außerdem serviert die „Trattoria del Campo“ mediterrane Spezialitäten. Lassen Sie den perfekten Urlaubstag gemeinsam mit Ihrem Partner in der Hollywood Bar im Friesenhaus ausklingen. Die Getränkekarte lädt mit edlen Tropfen, COcktails und anderen Drinks zum Verweilen ein. Verbringen Sie schon bald eine unvergessliche Auszeit an der pittoresken Küste der deutschen Ostsee!
Details:
- 27-Loch Golfanlage
- ab Par 3
- Greenfee: 30,00 – 10,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 11,5 km
- Fahrtzeit mit Auto: 15 Minuten
Der Maritim Golfclub Ostsee liegt zwischen Travemünde und Timmendorfer Strand in der Nähe des Hemmeldorfer Sees. Er gilt als sportlich anspruchsvoller Platz. Mit 27 Löchern ist der Platz recht groß; er besteht aus drei Kursen mit jeweils 9 Löchern (Par 35, 37 und 34). Hinzu kommen eine Driving Range mit 40 Rangeabschlägen (davon 12 überdacht), Putting Green und Übungsbunker.
Mit Par 3 bis 5 ist der Platz auch für Ungeübte gut spielbar, dennoch bietet er mit seiner abwechslungsreichen Gestaltung mit Wasserhindernissen und alten Bäumen reizvolle Herausforderungen für fortgeschrittene Golf Spieler.
Gäste sind jederzeit willkommen, allerdings sind eine Anmeldung sowie ein Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) notwendig.
Die Tagesgreenfee liegt mit 80 (Mo-Fr) bzw. 100 Euro (Wochenende) im oberen Bereich. Etwas günstiger sind die 18-Loch-Greenfee mit 60/80 Euro und die 9-Loch-Greenfee mit 30 bis 40 Euro. Jugendliche und Studenten bis 27 Jahre sowie Gäste der drei Maritim Ostsee-Hotels in Travemünde erhalten 50% Ermäßigung.
Schläger, Trolleys, Elektrotrolley und Elektrocart können gemietet werden.
Auf dem Platz gibt es fünf Schutzhütten, die auch gewittersicher sind, sowie zwei WC-Anlagen. Gastronomie bietet das Restaurant TeeTime. In der Golfhalle mit Simulator kann auch bei schlechtem Wetter geübt werden.
Details:
- 18-Loch Golfanlage
- ab Par 48
- Greenfee: 25,00 – 50,00 Euro
- Greenfee Kurzplatz: 10,00 – 18,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 13,8 km
- Fahrtzeit mit Auto: 17 Minuten
Das Gelände des Golfclub Curau liegt bei Stockelsdorf-Curau nördlich von Lübeck. Die 18-Loch-Anlage versteht sich als familienfreundlicher Club; dennoch ist der 18-Loch-Platz mit Par 72 anspruchsvoll, für Anfänger steht ein 5-Loch-Kurzplatz mit Par 48 zur Verfügung.
Beide Plätze sind sehr variantenreich mit Wasserhindernissen gestaltet, auch der Kurzplatz bietet viel Abwechslung. Die üblichen Übungsmöglichkeiten mit Driving Range (30 Rangeabschläge, davon 6 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green und Übungsbunker sind vorhanden.
Gäste sind auf beiden Plätzen willkommen. Für den 18-Loch-Platz ist ein Clubausweis mit eingetragener PE erforderlich, der Kurzplatz kann ohne Platzreife bespielt werden.
Die Greenfee für den großen Golf Platz beträgt 45 Euro wochentags und 50 Euro am Wochenende für 18 Löcher bzw. 25/35 Euro für 9 Löcher. Der Kurzplatz ist ab 10 Euro (wochentags) bzw. 12 Euro am Wochenende zugänglich, die Tageskarte kostet für diesen Platz 15/18 Euro, der Abendtarif liegt bei 12 Euro an allen Wochentagen. Gäste der zahlreichen Partnerhotels in der weiteren Umgebung erhalten 25 % Rabatt auf alle Tarife.
Leihausrüstung von Schlägern über Trolleys bis zu Elektrocarts ist vorhanden.
Der Platz ist eher einfach ausgestattet, Duschen und Gastronomie stehen nicht zur Verfügung.
Details:
- 18-Loch Golfanlage
- ab Par 73
- Greenfee: 40,o0 – 70,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 12,5 km
- Fahrtzeit mit Auto: 18 Minuten
Der Platz des Lübeck-Travemünder Golf-Klub von 1921 liegt über dem Steilufer der Lübecker Bucht. Er ist mit 27 Löchern auf einer Fläche von 130 Hektar recht groß und gilt als anspruchsvoller Golfplatz.
Der Lübeck-Travemünder Golf Club verfügt über Putting Green, Pitching Green, Chipping Green und einen Übungsbunker. Anfängern steht ein Kurzplatz mit drei Löchern zu Verfügung.
Der Platz beeindruckt vor allem durch seine schöne Lage mit Blick auf die Lübecker Bucht. Er ist weitläufig und variantenreich angelegt mit breiten Fairways, parkähnlichen Waldpartien, Wasserhindernissen und Bunkern. Er ist für Anfänger spielbar, richtet sich aber vorwiegend an anspruchsvolle Spieler.
Gäste sind jederzeit willkommen, eine Anmeldung ist aber notwendig, ebenso ein
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36). Leihschläger, Trolleys und Elektrocarts können gemietet werden.
Die 18-Loch-Greenfee ist mit 70 Euro (Mo-Fr) bzw. 80 Euro (Wochenende) recht hoch; günstiger sind die 9-Loch-Greenfee mit 40 bzw. 45 Euro und der Abendtarif „Twilight“ mit 45 (Wochentage) bzw. 55 Euro (Wochenende).
Dem Platz sind eine PGA-lizenzierte Golfschule sowie ein Pro Shop angeschlossen, Gastronomie gibt es im „Restaurant Neunzehn“.
Details:
- 18-Loch Golfanlage
- ab Par 27
- Greenfee: 32,00 – 50,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 21,9 km
- Fahrtzeit mit Auto: 19 Minuten
Der Golf Club Brodauer Mühle befindet sich bei Schashagen an der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Die Anlage besteht aus einem anspruchsvollen 18-Loch-Platz (Par 72), einem 9-Loch-Kurzplatz (Par 27) sowie einer Übungsanlage mit Driving Range (25 Rangeabschläge, davon 4 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green und Übungsbunker. Für den 18-Loch-Platz ist ein Clubausweis mit eingetragenem Handicap (36) erforderlich, der Übungsplatz ist frei zugänglich.
Mit ihren zwei Plätzen bietet die Anlage viele Möglichkeiten für Golf Spieler aller Leistungsstufen. Das Gelände ist hügelig und abwechslungsreich mit Wasserhindernissen und landschaftlich sehr schön gestaltet.
Die Greenfee für den großen Platz liegt mit 50 Euro (Mo-Fr, 18-Loch) bzw. 32 Euro (9-Loch) im mittleren Bereich, am Wochenende sind 60 bzw. 43 Euro fällig. Vergünstigungen bieten die 5er- und 10er-Karten, einen Abendtarif gibt es nicht. Der Übungsplatz ist mit 10 Euro (alle Tage) dagegen sehr preisgünstig.
Die übliche Leihausrüstung (Schläger, Trollys, Elektrokarts) steht zur Verfügung.
Im Clubhaus gibt es ein Restaurant, der Golflehrer bietet Schnupperkurse, Platzreifekurse und Einzelstunden an.
Details:
- 18-Loch Golfanlage
- ab Par 73
- Greenfee: 28,00 – 58,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 30,4 km
- Fahrtzeit mit Auto: 27 Minuten
Der Golf Club Ostseebad Grömitz ist ein Par73-Course mit 71 Hektar und 18 Löchern (mit Par 3 bis 5) fast im Zentrum des Ostseebads Grömitz.
Mit seinem hügeligen Gelände und den abwechslungsreichen Herausforderungen mit Fairways, Bunkern, Seen und Roughs ist er ein ausgesprochen vielfältiger Platz. Von den Anhöhen blickt man auf die nicht weit entfernte Ostsee. Es gibt eine Driving-Range, Putting- und Chipping-Green, eine Golfschule, einen Pro-Shop sowie Urlaubsschränke und Duschräume.
Die Greenfee beträgt 58 Euro für 18 Löcher bzw. 33 Euro für 9 Löcher und ist an allen Wochentagen gleich. Günstigere Möglichkeiten zum Golf spielen in Grömitz sind der Abendtarif „Moonlight“ (ab 17 Uhr, nur 9 Löcher) sowie der Morgentarif „Sunrise“ (bis 10 Uhr, ebenfalls nur 9 Löcher) für jeweils 28 Euro.
Es stehen Leihschläger sowie Trolleys, Elektrotrolley und Elektrocart zum Mieten
zur Verfügung. Für Kinder und Jugendliche werden einmal wöchentlich kostenlose Schnupperstunden angeboten.
Dem Golf Club Ostseebad Grömitz ist eine Golfschule angeschlossen, Gastronomie bietet das Clubrestaurant „Eagle“.
Details:
- 18-Loch Golfanlage
- ab Par 72
- Greenfee: 33,00 – 69,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 30,2 km
- Fahrtzeit mit Auto: 30 Minuten
Der 18-Loch Championship Course des Golfclub Segeberg in Schleswig-Holstein zählt zu den anspruchsvollsten Golfplätzen der Region. Mit einer Länge von über 6.000 Metern, zahlreichen Wasserhindernissen, perfekt platzierten Bunkern und ondulierten Grüns ist der Platz selbst für erfahrene Spieler eine Herausforderung. Durch die variable Anordnung der einzelnen Abschläge kann der Platz aber auch von Spielern mit höherem Handicap problemlos gemeistert werden.
Neben der traumhaften Lage des perfekt in die hügelige Landschaft eingebetteten Golfplatzes, wird Sie auch die vielfältige Flora und Fauna der Anlage begeistern. Zudem ist der Golfplatz einfach und schnell zu erreichen und stets bestens gepflegt.
Eine 18-Loch Runde Golf kostet von Montag bis Freitag 59 Euro und am Wochenende bzw. an Feiertagen 69 Euro. Besonders günstig können Sie den Platz spielen, wenn Sie einen Early-Bird oder einen Happy-Hour-Tarif buchen. Dann kostet Sie die Runde Golf nur noch 33 Euro. Dazu müssen Sie allerdings vor 8:30 Uhr oder unter der Woche nach 17:00 Uhr abschlagen.
Vor Ort profitieren Sie von einer großen Auswahl an Leihartikeln wie Trolleys, E-Carts oder hochwertigen Marken-Schlägersets.
Nice to know: Die Anlage überzeugt auch durch ihre Trainingseinrichtungen. Neben einer tollen Driving Range steht auch ein großes Übungsgelände für das kurze Spiel und ein 3-Loch Übungsplatz zum Training bereit.
Details:
- 9-Loch Golfanlage
- ab Par 68
- Greenfee: 25,00 – 40,00 Euro
- Entfernung zu Hotel: 30,5 km
- Fahrtzeit mit Auto: 31 Minuten
Der Golfplatz Plöner See des Golfclub Thürk liegt am Ostufer des Plöner Sees in Schleswig-Holstein. Es ist ein 9-Loch-Platz, der mit Par 68 im mittleren Schwierigkeitsbereich liegt. Der Platz ist öffentlich und ohne Clubmitgliedschaft und PE bespielbar und bietet daher auch Anfängern gute Möglichkeiten, entspannt und ohne versnobte Atmosphäre Golf zu spielen.
Der leicht hügelige Platz mit Wasserhindernissen ist eher einfach angelegt. Eine Driving Range mit 30 Abschlagplätzen (davon fünf überdacht) ist ebenso vorhanden wie ein Pitch-, Chip- und Bunker-Areal.
Dem mittelklassigen Niveau des Platzes entsprechend ist die All Day Greenfee mit 40 Euro recht niedrig, noch günstiger kommt man mit der 9-Loch-Greenfee für 25 Euro weg. Studenten und Auszubildende zahlen an Wochentagen jeweils die Hälfte, außerdem gibt es günstige Zehnerkarten.
Clubs, trolleys and electric karts can be rented.
There is a café in the clubhouse. Individual lessons can be booked with trainer Andreas Grombein. [/ Vc_column_text] [/ vc_tta_section] [/ vc_tta_accordion] [/ vc_column] [/ vc_row]